Greenwashing erkennen und vermeiden
Vage Ausdrücke wie „bewusst“, „grün“, „freundlich“ ohne Nachweise sind Alarmsignale. Suchen Sie Prüfnummern, Standards, Methodik. Fehlt Kontext, haken Sie nach. Welche Floskeln begegnen Ihnen häufig? Posten Sie Beispiele und Ihre Fragen an Marken.
Greenwashing erkennen und vermeiden
Fragen Sie nach Lieferkettenlänge, Löhnen, unabhängigen Audits, Beschwerdemechanismen, Reparaturangeboten und Rücknahmeprogrammen. Bitten Sie um konkrete Kennzahlen und Ziele. Welche Antworten haben Sie überzeugt? Teilen Sie Links, damit alle davon profitieren.